Beschreibung
Abmessungen | B 350 x T 386 x H 600 mm |
Gewicht | 27 kg |
Spannung | 115V – 50 Hz / 230 V – 60Hz |
Leistung | 9,5 A |
Spannung | 230 V – 50 / 60 Hz |
Die Maschine entspricht den Anforderungen der EMV-Richtlinie für die Klasse A. | |
Formerkennung | |
• Hervorragendes optisches Erkennungssystem PROS 2.0 zur präzisen Bohrlocherfassung und SD-Erkennungstechnologie Smart Design 2.0 | |
• Formänderung: hochentwickelte Glasformänderung mit Überlagerungen und Anzeige des Power Map® | |
• Umfassende alphanumerische Bibliothek für 5.000 Aufträge und 10.000 Formen (Musterscheiben, gebohrte Formen usw.) mit erweiterten Suchfunktionen | |
• Automatische Datenübertragung zwischen Aufblock- und Schleifmodul | |
• Hilfreiche Import- und Exportfunktionen der Bohrungen zur Erarbeitung neuer Formen auf der Basis vorhandener Formen |
|
Zentrieren und Aufblocken | |
• Unterstützte Dezentrierungstypen ½ PD, ? x – ? y, Kastensystem oder Rahmenhöhe | |
• Dezentrierung: 0,05-mm-Schritte | |
• Automatische Erfassung von Einstärken- (inkl. Prismen-), Bifokal- und Gleitsichtgläsern | |
• Leistungsmessung auf der Basis der Wellenfronttechnologie für Einstärkengläser | |
• Mapping einschließlich Punkt-zu-Punkt-Leistungsmessung für Gleitsicht- und Einstärkengläser | |
• Kontrollierter Druck beim Blocken | |
• Vollautomatischer und parallaxenfreier Aufblockprozess | |
• Ergonomische Zugangsrampe | |
Anschlüsse | |
• Standard-Datenprotokoll VCA/OMA über RS233 | |
• Kompatibel mit WECO-Geräten (E.5 / E.6 / Trace 3 / Trace 2HC) | |
• USB-Port für die Übertragung von Formdaten (z. B. externe OMA-Bibliotheken) | |
• RJ45-Netzwerkadapter für Software-Updates via Internet |