Unsere sechs neuen Kollegen, die seit Beginn 2021 das Team der Luneau Technology Deutschland GmbH verstärken: Herzlich willkommen!
Unser Team wächst weiter! Aktuell suchen wir für Sachsen und Thüringen einen Servicetechniker (m/w/d), der idealerweise eine Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Augenoptik oder Augengesundheit vorzuweisen hat. Auf jeden Fall sollten Sie für diese Aufgabe ein ausgeprägtes technisches Verständnis mitbringen. Bei Luneau Technologie erwartet Sie eine angenehme und teamgeprägte Arbeitsatmosphäre sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Unsere kurzen Entscheidungswege und flache Hierarchien bieten Ihnen viel Gestaltungsspielraum in Ihrer Tätigkeit.
Ihre Aufgabe umfasst unter anderem folgende Punkte:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns. Ein tatendurstiges und nettes Team wartet auf Sie. Wir haben noch viel vor in der nahen Zukunft, packen Sie mit an – das lohnt sich!
Luneau Technology Deutschland GmbH | Frau Schmitz | l.schmitz@luneautech.com | An der Pönt 62 | 40885 Ratingen
Mit der Marke Visionix bietet Luneau Technology Augenärzten Technologien für effiziente und schnelle Diagnosen von Sehfehlern und möglichen Pathologien des Auges.
Mit seinen Marken Briot, Weco und Visionix erfüllt Luneau Technology die Anforderungen von Optikern mit Schneid-, Schleif- und Feinbearbeitungssystemen sowie mit Refraktionsinstrumenten, die ihren Arbeitsalltag merklich verbessern.
Dank der Marke Visionix ist der Optometriker in der Lage, einen umfassenden okularen und visuellen Service anzubieten: Refraktion und Bereitstellung optischer Geräte, Detektion und Diagnostik, Nachverfolgung von Augenerkrankungen und Rehabilitation des visuellen Systems.
Erfassung von Patienten-Profildaten, Betreuung der prä- und postoperativen Phase. Der VX130+ kombiniert bahnbrechende Spitzentechnologien (Scheimpflug-Bildgebung, kontaktlose Tonometrie, Aberrometrie, Hornhaut-Topographie mit Reflexion) und liefert grundlegende Daten für eine optimale, profilunabhängige Patientenversorgung. Mit seinem vollautomatischen Messbetrieb ist er das ideale Instrument für Nachuntersuchungen und die Erstellung von Historien.
Das mit der Gravitech®-Technologie ausgestattete Zentrier- und Aufblocksystem Alta Evolution benötigt nur einen einzigen Referenzpunkt,
um in wenigen Sekunden die perfekte Nachbildung der Brillenglasform
einlesen zu können. Mit der Gravitech®-Technologie erzielen Anwender optimale Ergebnisse durch ein optisches Tracing,
das einem mechanischen Abtastsystem vor allem in Sachen perfekte Formnachbildung und Größenanpassung überlegen ist.
Der Eye Refract ist mit einem dualen Aberrometer ausgestattet, das mit einzigartiger, innovativer Technologie, die automatische Refraktionsmessung mit gleichzeitiger iterativer Gläseranpassung kombiniert. Das Instrument revolutioniert die Refraktion durch schnelle, präzise und zuverlässige Messungen. Der Eye Refract unterstützt Augenärzte dabei, optische Verschreibungen von tadelloser Zuverlässigkeit zu erstellen und ihre Konsultationszeiten zu optimieren, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen.
Der VX22 CP ist ein Sehzeichen-Monitor mit zirkularer Polarisierung zur Analyse der Sehschärfe und zur Durchführung der wichtigsten Sehtests. Dieses Gerät dient zu Diagnosezwecken im Rahmen augenärztlicher Untersuchungen der Sehschärfe und des binokularen Sehvermögens.
Der Scheitelbrechwertmesser VX36 repräsentiert eine neue Generation. Er ermöglicht unter anderem die Messung der Durchlässigkeit für blaues Licht. Natürlich ist er dabei mit einer intuitiven Bedienoberfläche und einer Technologie ausgestattet, die die Brillenglasmessung besonders schnell, einfach und genau macht.
An der Pönt 62
40885 Ratingen
DEUTSCHLAND